Mentales Training bzw. Mentales Üben bedeutet "Üben im Geist". Es ist eine Methode, den gesamten Übeprozess effektiv zu gestalten und sich musikalisch wie psychisch gezielt auf Auftrittssituationen vorzubereiten. mehr
In dem neuen regelmäßigen Kursangebot wird der uns unmittelbar umgebende Raum künstlerisch erforscht: die Gebäude, die uns umgeben, die Landschaft, die unser Leben mitbestimmt. mehr
Der große musikalische Wettbewerb „Jugend musiziert“, der in diesem Jahr sein 60. Jubiläum feiert, motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikerinnen und Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen. mehr
Leonard Meister, Posaunenschüler von Markus Preckwinkel an der Musik- und Kunstschule, hat beim Lions-Musikpreis 2023 (Distrikt 111 NW in Leer) den ersten Preis gewonnen und sich damit gemeinsam mit seiner Klavierbegleiterin Julia Honerkamp für die Teilnahme am Bundesmusikpreis am 12. Mai in Wiesbaden qualifiziert. mehr
Innerhalb der letzten Jahre gab es im Programm der Kunstwerkstatt einige inhaltliche Änderungen, so dass eine Neuauflage notwendig war. Diese präsentiert sich wieder als Leporello in einem frischen Design unseres Kollegen Henning Lichtenberg. mehr
Seit nunmehr 25 Jahren gehört Heiko Maschmann zum Kollegium der städtischen Musik- und Kunstschule Osnabrück. Er wurde in Osnabrück geboren und besuchte schon als Vierjähriger die Musikschule, an der er jetzt selbst unterrichtet. mehr
Das Musikprogramm in der Kindertagesstätte Rasselbande mit dem Schwerpunkt für „Sprache und Integration“ in Haste gibt es bereits seit zehn Jahren. Das Programm „Wir machen Musik“ ist dort fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit. mehr
Bereits zum dritten Mal brachte die städtische Musik- und Kunstschule Osnabrück im Dezember 2022 ihren beliebten digitalen Adventskalender heraus: Hinter jedem Türchen verbarg sich jeweils ein Video mit einem Beitrag aus den verschiedenen Instrumental- und Vokalklassen sowie der Kunstwerkstatt. mehr
Wer an der Kunstwerkstatt der städtischen Musik- und Kunstschule am Johannistorwall 12a vorbeikommt, sieht seit kurzem eine orangefarbene Bank vor der Tür stehen. mehr
Wir suchen dich! Zeichnungen, geformtes aus Knete und vieles mehr werden in Stop-Motion-Technik zum Leben erweckt. Wir erfinden kleine Geschichten, schreiben ein Storyboard, fotografieren und setzen am Computer alles zu einem Film zusammen. mehr
Am 27. Oktober fand das Treffen der Religionsgemeinschaften und Konfessionen aus Münster und Osnabrück statt, die von unserer Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Münster Markus Lewe im Osnabrücker Rathaus empfangen wurden. mehr
Unsere Kunstwerkstatt freut sich über einen eigenen Ausstellungsbereich, den sie im vorderen Teil ihrer Räumlichkeiten am Johannistorwall 12a eröffnen wird. mehr