Das Musikprogramm in der Kindertagesstätte Rasselbande mit dem Schwerpunkt für „Sprache und Integration“ in Haste gibt es bereits seit zehn Jahren. Das Programm „Wir machen Musik“ ist dort fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit. mehr
Bereits zum dritten Mal brachte die städtische Musik- und Kunstschule Osnabrück im Dezember 2022 ihren beliebten digitalen Adventskalender heraus: Hinter jedem Türchen verbarg sich jeweils ein Video mit einem Beitrag aus den verschiedenen Instrumental- und Vokalklassen sowie der Kunstwerkstatt. mehr
Wir wünschen Ihnen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr! Unser Musik- und Kunstschulbetrieb startet nun zum Friedensjahr 2023 mit einer Reihe spannender Veranstaltungen! mehr
In diesem Kurs erwarten Sie u.a. Spiele zur Körpererfahrung, Wiegen- und Schaukellieder, Kniereiter und Fingerspiele, Musik zum Tanzen, Zuhören, Entspannen, auch mit Einsatz kleiner Instrumente.
Mit finanzieller Unterstützung der Osnabrücker SolarKapital-Stiftung fördert die Kunstwerkstatt der Musik- und Kunstschule die Kunstbegeisterung und Begabung von jungen Menschen durch die Vergabe kostenbefreiter Plätze in unseren wöchentlich stattfindenden Kursen. Kinder und Jugendliche (zwischen drei und 27 Jahren) können sich ab sofort und bis zum 10. Februar 2023 bewerben. mehr
Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ wurde 1963 gegründet. Auf Regional-, Landes- und Bundesebene haben seitdem über eine Million Kinder und Jugendliche teilgenommen. mehr
Wer an der Kunstwerkstatt der städtischen Musik- und Kunstschule am Johannistorwall 12a vorbeikommt, sieht seit kurzem eine orangefarbene Bank vor der Tür stehen. mehr
Wir suchen dich! Zeichnungen, geformtes aus Knete und vieles mehr werden in Stop-Motion-Technik zum Leben erweckt. Wir erfinden kleine Geschichten, schreiben ein Storyboard, fotografieren und setzen am Computer alles zu einem Film zusammen. mehr
„Ä Tännschen, please!" heißt es in diesem Jahr bei uns. Zum dritten und letzten Mal gibt es in der Vorweihnachtszeit 24 Türchen voller Musik und Kunst zu entdecken. mehr
Am 27. Oktober fand das Treffen der Religionsgemeinschaften und Konfessionen aus Münster und Osnabrück statt, die von unserer Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sowie dem Oberbürgermeister der Stadt Münster Markus Lewe im Osnabrücker Rathaus empfangen wurden. mehr
Mentales Training bzw. Mentales Üben bedeutet "Üben im Geist". Es ist eine Methode, den gesamten Übeprozess effektiv zu gestalten und sich musikalisch wie psychisch gezielt auf Auftrittssituationen vorzubereiten. mehr
Unsere Kunstwerkstatt freut sich über einen eigenen Ausstellungsbereich, den sie im vorderen Teil ihrer Räumlichkeiten am Johannistorwall 12a eröffnen wird. mehr