09.07.2020
Wohnungsgesellschaft „WiO“ geht an den Start
Die neue Wohnungsgesellschaft ist bereits am heutigen Mittwoch, 8. Juli, bei einem Notartermin im Rathaus formalrechtlich gegründet worden. Ziel und Zweck der neuen Wohnungsgesellschaft ist es, in den kommenden zehn Jahren circa 1.000 Wohneinheiten zu schaffen. Alle Wohnungen werden bezahlbar sein. In den einzelnen Wohngebäuden werden jeweils nach Einkommenshöhe, unterschiedliche Mietpreise aufgerufen. So wird es eine gute soziale Durchmischung geben, die stabile, lebenswerte Wohnquartiere schafft. Der Anteil von öffentlich geförderten Wohnungen wird bei 60 Prozent liegen. 40 Prozent werden an Mieter mit Wohnberechtigungsschein (WBS) für 5,80 Euro, 20 Prozent für 7,20 Euro und die freifinanzierten Wohnungen werden für 10 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche vermietet.
Erste anstehende – und bereits von der Stadtwerke-Tochter ESOS initiierte – WiO-Projekte werden der Neubau „ESOS 1“ sowie das Projekt „ESOS 2 + 3“ im Landwehrviertel sowie die geplante Bebauung des Schinkelbad-Geländes sein.