11.05.2006
Schulen für lebendige Süßgewässer
Erleben, Erfahren, Schützen
Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II erkunden Gewässer in ihrem Schulumfeld. Sie erfahren deren Bedeutung als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und als wichtiges Element unserer Kulturlandschaft. Sie setzen sich für einen nachhaltigen Schutz dieser Lebensräume ein. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist der Austausch der Schulen untereinander sowie die Arbeit mit Kooperationspartnern aus der Region.
Lebendiger Unterricht
Das Artland-Gymnasium engagiert sich seit vielen Jahren in der Umweltbildung. In diesem Zusammenhang entwickelte Herr Rolf Wellinghorst mit seinen Schülern Materialien zur Untersuchung der Haseaue. Für verschiedene Altersgruppen und Untersuchungen stehen speziell zusammengestellte Umweltkisten bereit, die die Schulen für ihre Untersuchungen über das Artland-Gymnasium kurzzeitig ausleihen können. Zusätzlich gibt es eine Broschüre "Gewässerökologie", eine Anleitung zur Freilandarbeit und zur Untersuchung von Gewässern
Ansprechpartner
Rolf Wellinghorst
Artland-Gymnasium Quakenbrück
Tel. 05431/ 18090
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}