20.06.2019
SCHNITTSTELLEN. DIE VERORTUNG DER KUNSTSCHULE IM AKTUELLEN ZEITGESCHEHEN
Kunstschulen sollten sich hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und gesellschaftlichen Stellung nicht nur auf ihre Hauptdisziplin, die Kunst, konzentrieren, sondern müssen die äußeren Schnittstellen, ihre Berührungspunkte mit anderen Bereichen des Lebens stets mitdenken. Um zeitaktuell sowie nachhaltig wirksam und effektiv zu arbeiten, bedarf es daher einer Identifizierung der wichtigsten Schnittstellen und einer ausgiebigen Kommunikation in diesen Bereichen, um die eigenen Potentiale so gut wie möglich auszuschöpfen und dabei die eigenen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
Die Kunst-Werkstatt der Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück nimmt im Jahr 2019 verschiedene Schnittstellen in den Blick: künstlerische, gesellschaftlich-soziale, politisch-kulturelle und wirtschaftliche Schnittstellen. In vier Teilprojekten werden Reflektionen und Workshops stattfinden, die wir in Kürze ankündigen werden und für die wir dann interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer suchen werden. So werden wir beispielsweise einen Cartoon-Workshop zu politisch-kulturellen Themen oder ein generationenübergreifendes Kunst- und Werkangebot im Herbst 2019 ins Programm nehmen.
Das Projekt wird gefördert durch das Land Niedersachsen.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}