22.12.2016
OB Griesert begrüßt neuen Stadtrat
Griesert dankte allen Kollegen, die geholfen haben, die vergangenen Monate zu überbrücken. „In dieser Zeit haben Thomas Fillep, Frank Otte und ich die Führungsaufgaben zusätzlich wahrgenommen. Dass das ein Jahr trotz mannigfaltiger Herausforderungen gerade bei der Integration von Flüchtlingen und bei der Ganztagsbetreuung in Grundschulen funktioniert hat, lag aber vor allem an den Fachbereichsleitungen. Deshalb ein großer Dank an Herrn Schwab, Frau Heinrich, Frau Butke und Frau Mersinger.
Lieber Herr Beckermann, ich begrüße Sie und Ihre Familie herzlich in unserer Stadt! Ich begrüße Sie mit großer Freude als Kollegen und wünsche Ihnen einen glücklichen und geglückten Start in Ihr neues Amt! Ich bin sicher, dass Sie sich hier auch in Ihrem privaten Leben wohlfühlen werden, und darf Ihnen nun Ihre Ernennungsurkunde überreichen.“
Nachdem er die Urkunde unterschrieben hatte, sagte Beckermann: „Ich werde Vertrautes mitnehmen, um Neues zu entdecken. Hier im Friedenssaal der Stadt Osnabrück in mein neues Amt als Stadtrat eingeführt zu werden, ist für mich dabei eine besondere Ehre und zugleich Verpflichtung. Ich komme mit großer Freude und ausgesprochen erwartungsvoll gestimmt nach Osnabrück und bin gespannt auf die vielen neuen Begegnungen und Themen.
Gemeinsam mit meiner Frau bin ich seit der Wahl besonders oft in Osnabrück unterwegs. Wir fiebern dem Neuen entgegen und entdecken diese Stadt, von der wir dachten, dass wir sie ganz gut kennen, noch ganz anders.
Wir sind von der Vielfalt und der Individualität Osnabrücks begeistert. Sehr geehrte Damen und Herren des Rates, ich danke Ihnen heute nochmals ganz herzlich für das Vertrauen, das Sie mir mit der Wahl zum Stadtrat geschenkt haben. Das gute Ergebnis stärkt mich für die anstehende Bewältigung des breiten und anspruchsvollen Aufgabenfeldes. Die der Wahl in den Fraktionen vorangegangenen Gespräche haben mir vermittelt, dass wir eine gute Basis für eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit haben. Ich freue mich, wenn wir den Dialog zugewandt und intensiv aufnehmen. Ich schätze dabei ein wechselseitiges offenes Wort, um gute und gemeinsam getragene Lösungen für die anstehenden Problem‐ und Fragestellungen zu finden.“
Am 5. Januar, am Handgiftentag, ist der erste Arbeitstag von Beckermann, der die Ressorts Soziales, Familien, Schule und Kultur übernimmt.