26.08.2020
OB Griesert: „B-Plan-Änderung sollte Abstandsproblematik berücksichtigen“
Der entsprechende Aufstellungsbeschluss steht im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 3. September auf der Tagesordnung. „Ich habe die Bauverwaltung gebeten, auch die Neumarkt-Apotheke in den Änderungsbereich einzubeziehen“, sagt Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, „um die im Rahmen des Sport-Arena-Projektes erkannte Abstandsflächenproblematik frühzeitig mit in den Blick zu nehmen.“ Auch den zukünftigen Höhen von Gebäuden könnte so ein rechtlicher Rahmen gesetzt werden, ohne dabei die Möglichkeiten einer vertikalen Verdichtung übermäßig zu beschneiden. Es ist möglich, im innerstädtischen Bereich aus städtebaulichen Gründen Abstandsflächen zu reduzieren, wie das am sogenannten „Zauberwürfel“ geschehen ist. Auf diese Weise würde die Stadt etwaige Entwicklungshindernisse mit Hilfe des Planungsrechtes konstruktiv lösen, die bei der Projektentwicklung des ehemaligen Sportarena-Gebäudes erkannt wurden. Dazu gehören erforderliche Abstände zwischen Gebäuden, die entsprechend der städtebaulichen Entwicklungsziele abweichend festgesetzt werden können. Mit diesem Instrumentarium wurde etwa die Realisierung des „Zauberwürfels“ ermöglicht.