07.07.2016
Neue Führung bei der Freiwilligen Feuerwehr Osnabrück
Nachdem der langjährige Stadtbrandmeister Hartmut Lauxtermann durch Erreichen der Altersgrenze den Posten des Stadtbrandmeisters abgeben musste, bilden Markus Bergen und Matthias Kienel das neue Führungsteam der Freiwilligen Feuerwehr in Osnabrück.
Bergen trat im Alter von 10 Jahren in die Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Sutthausen ein und wechselte mit 16 Jahren in den aktiven Dienst zur Ortsfeuerwehr Schinkel. Nach Gründung der Jugendfeuerwehr Schinkel engagierte er sich dort von 2000 bis 2005 als Betreuer und wurde 2004 zum Ortsbrandmeister gewählt. Diese Funktion hat er bis heute inne. Im Juni 2011 wurde der heute 41-jährige zum stellvertretenden Stadtbrandmeister ernannt.
Der ebenfalls 41-jährige Kienel trat 1987 in die Jugendfeuerwehr in Haste ein und wurde 1991 in den aktiven Dienst übernommen. Er übernahm diverse führende Funktionen und war von 2008 bis 2014 Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Haste.
Vorgenommen haben sich die beiden bereits viel für ihre Amtszeit. Ein Schwerpunkt wird sein, darauf zu achten, dass am beschlossenen Rinke-Gutachten festgehalten wird. Aber auch die gute Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr, dem THW und den Hilfsorganisationen ist ihnen ein großes Anliegen, um mit einer starken Mannschaft dem Schutz der Osnabrücker Bevölkerung zu dienen.
Allgemeine Infos zur Freiwilligen Feuerwehr:
7 Ortsfeuerwehren mit 310 Aktiven Mitgliedern
Jugendabteilung: 112 Mitglieder
Kinderabteilung: 46 Mitglieder
Über 200 Einsätze im Jahr
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}