27.06.2018
Musik- und Kunstschulband trifft Boris Pistorius
Zuletzt war die Band auf der Maiwoche und beim Tag der Musik in der Innenstadt zu hören. Bei ihrem bisher dritten Auftritt beim Stadtteilfest Schinkel spielten die Jugendlichen Songs wie „Shut up and dance“ von Walk The Moon oder „U + Ur Hand“ von Pink, aber auch ein eigens komponiertes Lied, welches Ende April in einem Songwriting-Workshop für junge geflüchtete Erwachsene entstand. Die Workshop-Teilnehmer Mohammad Abou Younes (keys.) und Qusai Abbasi (perc.) präsentierten die Songteile gemeinsam mit Sängerin Maria Koltsov inverschiedenen Sprachen: deutsch, französisch und arabisch. Unterstützt wurden sie dabei von Ole Herschlein (dr.), Rebekka Strunk (git. & voc.) und Robin Winkelhage (bs.).
Die Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren haben sich bei verschiedenen Songwriting-Workshops kennengelernt, die u. a. von der Musik- und Kunstschule veranstaltet wurden. Innerhalb von wenigen Tagen schrieben sie ein gemeinsames Lied zu verschiedenen Themen, probten, nahmen es auf, präsentierten es live oder drehten unter professioneller Leitung ein Musikvideo. Aus einigen Teilnehmern im Jahr 2017 bildetet sich die Band „The Livelines“, die seit September unter der Leitung von Franziska Apel einmal wöchentlich in der Musik- und Kunstschule probt. Für den nächsten Workshop zum Thema „Kein Raum für Rassismus – Begrenzung fängt im Kopf an“ in den Sommerferien können sich Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren noch anmelden. Mehr Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung gibt es unter www.jkt-os.de.