09.07.2021
Mobile Vertretungskräfte für die Osnabrücker Kindertagespflege gesucht
Wie im Jugendhilfeausschuss vorgestellt, sollen die bisherigen Vertretungsmöglichkeiten durch die Modelle „Mobile Vertretungskraft“ und „Vertretungsstützpunkt“ ausgebaut werden. Das Konzept berücksichtigt die Bedürfnisse der Kinder und Eltern, der Kindertagespflegepersonen und der Vertretungskräfte gleichermaßen und ist für die Vertretungskräfte eine abwechslungsreiche berufliche Alternative.
Im Rahmen des Bundesprogramms ProKindertagespflege steht das Pilotprojekt „Mobile Vertretungskraft“ in den Startlöchern. Aktuell werden noch Erzieher:innen, andere pädagogische Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen gesucht, die sich vorstellen können, als „Mobile Vertretungskraft“ Kinder zu begleiten und zu fördern. Für die „Mobilen Vertretungskräfte“ gibt es gute Rahmenbedingungen. Alle Kooperationspartner werden im Rahmen des Bundeprogramms inhaltlich begleitet und beraten.
Wer Interesse hat, kann sich gern noch vor den Sommerferien im Familien & Kinder Servicebüro bei der Koordinatorin des Bundesprogramms ProKindertagespflege melden: Alina Wienströer, Telefonnummer 0541/323-3509, E-Mail wienstroeer(at)osnabrueck.de.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}