28.03.2022
Mit Expertenwissen zur Smart Region Osnabrück: Fachbeirat ins Leben gerufen
Der Fachbeirat soll die Strategieentwicklung kritisch begleiten, einen Blick über die Stadtgrenze in die Region garantieren und sein Wissen bei der Entwicklung digitaler Lösungen einbringen. Der Beirat tagt zwei Mal jährlich und besteht aus Mitgliedern der Universität Osnabrück, der Hochschule Osnabrück, dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, dem Projekt nachhaltig.digital, dem Chaostreff Osnabrück e.V., dem Landkreis Osnabrück und Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Osnabrücker Beiräte.
In der ersten Sitzung wurden nicht nur allgemeine Herausforderungen für die Stadt Osnabrück erörtert, sondern auch Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Miteinander in Stadt und Gesellschaft. Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Arbeitswelt der Zukunft aus? Wie begegnet man dem Strukturwandel in Innenstadt oder Landwirtschaft? Und wie schafft man einen gerechten Zugang zu digitalen Technologien und Prozessen? All dies sind Fragen, die dem Smart Region Team auf den Weg gegeben wurden. Aber auch konkrete Instrumente zur Zielerreichung wurden diskutiert.
„Wir sind sehr froh, diese Vielfalt an Wissen und Hintergründen in unserem Fachbeirat vertreten zu haben. Damit bekommt das Projekt zusätzliche Perspektiven, die uns helfen unser Ziel zu erreichen: eine nachhaltige und lebenswerte Smart City Osnabrück, an der alle teilhaben und mitgestalten können.“, so Anna-Lena Meiners, Teamleitung Smart City bei der Stadt Osnabrück.
Hintergrund: Das vom Bundesministeriums des Innern mit 3,45 Millionen Euro geförderte Projekt „Smart Region“ von Stadt Osnabrück, Stadtwerke Osnabrück AG und der SWO Netz GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, in den nächsten Jahren mit Hilfe einer partizipativen Strategieentwicklung und Reallaboren eine Smart City Osnabrück zu entwickeln und das erworbene Wissen mit der Region zu teilen. In diesem Rahmen werden eine Urbane Datenplattform und ein Beteiligungsportal aufgebaut, sowie eine Qualifizierungsoffensive aufgesetzt. Darüber hinaus ist ein Digitales Cluster geschaffen worden, das Akteure zusammenbringt, die Stadt und Region Osnabrück mit technologischen Innovationen voranbringen wollen.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}