13.12.2017
Mit der ehrenamtlichen Wohnberatung zum barrierefreien Wohnkomfort
Bei Behinderung oder Krankheit, sowie mit steigendem Alter und damit einhergehenden Veränderungen kann es zur Herausforderung werden, in der eigenen Häuslichkeit zu bleiben. Ein Team aus Expertinnen und Experten berät über die Möglichkeiten, wie die Wohnung sinnvoll verändert werden kann, informiert, wie der Umbau finanziert werden könnte und unterstützt bei der Umsetzung der Maßnahmen. Häufig können dabei schon kleine, kostengünstige Veränderungen große Wirkungen erreichen.
Viele Menschen wünschen es sich, in ihrer eigenen vier Wänden zu bleiben, dann muss das eigene Heim häufig angepasst werden: Zum Beispiel helfen Handläufe dabei, sich sicher fortzubewegen. Ein altersgerecht gestaltetes Badezimmer kann den Alltag erleichtern oder auch ein Treppenliftes oder eine Rampe.
Nähere Informationen zu dem Angebot der ehrenamtlichen Wohnberatung sowie einen Termin für eine persönliche Wohnberatung gibt es bei Katja Vahrenkamp-Nowak unter der Rufnummer 0541 323-3110 oder per Mail unter wohnberatung(at)osnabrueck.de
Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen der Stadt Osnabrück befindet sich in der Bierstraße 32a, 49074 Osnabrück.