02.10.2020
Mit dem ServicePortal Osnabrück geht die Stadt Schritt für Schritt in Richtung Online-Rathaus
Nutzer erhalten auf dem Portal unter der Adresse service.osnabrueck.de einen zentralen Überblick über alle Verwaltungsdienstleistungen. Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen, können nach Anmeldung mit einem eigenen Servicekonto sämtliche Online-Dienste nutzen und direkt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Osnabrück kommunizieren sowie künftig den Status der Bearbeitung einer Anfrage einsehen. Anders als beim regulären E-Mail-Versand erfolgt die Kommunikation hier in einem geschützten Rahmen, so dass auch sensible Fragestellungen online geklärt werden können. Zum Start des ServicePortals können bereits bestimmte Anträge wie zum Beispiel die Anmeldung zur Musik- und Kunstschule, die Verlängerung des Bewohnerparkausweises oder die Anmeldung zur Hundesteuer online ausgefüllt und eingereicht werden. Zudem stehen Online-Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung.
Grundlage ist das Onlinezugangsgesetz (OZG), das die Digitalisierung sämtlicher Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger bis zum Jahr 2022 vorsieht.
„Wir bauen die Dienstleistungen, die vollständig digital erledigt werden können, nach und nach weiter aus und auch das ServicePortal wird sich in den nächsten Monaten noch weiterentwickeln“, so IT-Leiter Tobias Fänger.
Das Portal ist zu erreichen unter der Adressse service.osnabrueck.de.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}