24.09.2015
Lichter in den Höfen - ein besonderes Nachbarschaftsfest
An 19 verschiedenen Stationen öffnen im Quartier lebende Menschen oder hier ansässige Einrichtungen ihren Garten oder Hof und laden zu meist selbst organisierten künstlerischen, kulturellen und kulinarischen Beiträgen ein. So ergibt sich am Samstag, 26. September über den Nachmittag und Abend verteilt ein buntes Programm zum Hören, Sehen, Spielen, Schmecken, Schwelgen, Stöbern und Staunen. Zu den Klassikern der Veranstaltung gehören der Flohmarkt unter den Kastanien an der Teutoburger Schule, die Kurzfilmpräsentationen des Unabhängigen Filmfest Osnabrück im Bürgergarten sowie die Fotoslideshow mit Zeitzeugengesprächen zum Rosenplatz.
Neu sind ein Yoga-Schnupperkurs der Yoga Schule Osnabrück, eine afrikanische Party der Jugendkirche und eine Treppenhausausstellung des Künstlers Michael Gaide. Im Big Buttinsky kann die Fotoausstellung „Gegenlichter / Schattengrund“ von Stefan Hesselmann besucht werden. Jeder Interessierte ist herzlich dazu aufgefordert, die Angebote rund um den Rosenplatz wahrzunehmen. Der Besuch aller Veranstaltungen ist kostenlos. Für angebotene Speisen und Getränke fallen geringe Beträge an. Die Veranstaltung am Samstag, 26. September findet statt von 14 bis 22 Uhr im Bereich des Rosenplatzes in der südlichen Innenstadt. Ein detailliertes Programm liegt aus in der Tourist Information Osnabrück | Osnabrücker Land, Bierstrasse 22-23, geöffnet Montag bis Freitag von 9:30 bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Informationen stehen auch im Netz auf www.osnabrueck.de/wohnen.html
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}