04.03.2015
Kunst im öffentlichen Raum
Diese öffentliche Kunst – die „gewachsene“ historische wie auch die seit der Nachkriegszeit hinzugekommene – sind Teil der kulturellen Identität und Einzigartigkeit Osnabrücks. Zu dieser Identität gehört insbesondere auch die Erinnerungskultur, die sich inzwischen gerade auch über die Bildende Kunst augenfällig bis in die Stadteingangsstraßen Osnabrücks und auch bis in den Landkreis hinein – ausgehend von dem Profil Osnabrücks als Friedensstadt – ausgeprägt hat.
Der herunterladbare Katalog (35 MB) informiert umfassend über Kunst im öffentlichen Raum in Osnabrück.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}