04.04.2012
Haseuferweg: Verbesserungen in der Innenstadt geplant
Straße wird erhöht - Ziel: mobilitätsgerechte Querung
Sie müssen an dieser Stelle einen kleinen Schlenker über beiderseits der Straße liegende Zufahrten machen, etwa fünf Meter neben dem Haseuferweg. Leider ist es jedoch aus technischen Gründen nicht möglich, die sehr hohen Bordsteinkanten abzusenken. Dennoch lässt sich eine mobilitätsgerechte Querung hinbekommen, wenn die Fahrbahn in diesem Bereich erhöht wird. Dies hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt des Rates jüngst auf seiner Sitzung beschlossen. Allerdings: freie Durchfahrt heißt das noch lange nicht, denn der vorrangige Verkehr der Schlagvorderstraße muss beachtet werden. „Hier soll durch entsprechende optische und ggf. taktile Maßnahmen eine erhöhte Aufmerksamkeit bei der Querung erreicht werden“; heißt es im Beschluss.
Fußgängerampel Wittekindstraße
Auch an der Wittekindstraße, wo der Haseuferweg erst einmal abrupt endet, soll eine leichtere Überquerung möglich werden. Deshalb wird die dortige Ampelanlage um eine Signalanlage für Fußgänger erweitert. Auf diese Weise kann der Haseuferweg direkt fortgesetzt werden. Diese Maßnahme geschieht im Zusammenhang mit weiteren Fußgängerüberwegen im Bereich des Neumarktes, die nicht zuletzt wegen der Schließung des Tunnels erforderlich werden.
Downloads
Beschluss: Schlagvorder Straße - Verbesserung der Querung
Beschluss: Fußgängerquerungen Wittekindstraße
Plan Querung Schlagvorder Straße (Quelle: Stadt Osnabrück)
Linktipps
Lückenschluss für den Haseuferweg
Haseuferweg: direkte Querung Schlagvorderstraße zurückgestellt
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}