24.04.2018
Hasetor-Kreuzung vorübergehend wieder frei
Netzarbeiten abgeschlossen, Straßenbau folgt im Juni
Anfang Januar hatte die SWO Netz GmbH mit den umfangreichen Arbeiten zur Erneuerung der Wassertransportleitung begonnen. Dafür waren in mehreren Bauabschnitten einzelne Fahrspuren an der Hasetor-Kreuzung gesperrt worden. Ursprünglich war geplant, dass sämtliche Netzarbeiten inklusive der Verlegung neuer Stromleitungen bis Mitte Juni andauern. Optimal aufeinander angepasste Arbeitsabläufe sowie der Einsatz eines speziellen Rohreinzugsverfahrens hatten die Maßnahme beschleunigt. Bis zum Start der geplanten Straßenbauarbeiten am gesamten Knotenpunkt Süd der Bramscher Straße in Höhe Hasetor kann der gesamte Bereich für einen Zeitraum von einigen Wochen wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Kurzfristige Vollsperrung Wachsbleiche
Die Stadtwerke-Hafentochter EHB (Eisenbahn- und Hafenbetriebsgesellschaft Region Osnabrück mbH) nutzt dieses freigewordene Zeitfenster für notwendige Gleiserneuerungsarbeiten am Bahnübergang Wachsbleiche. Dafür wird die Wachsbleiche zwischen Hafenstraße und Stüvestraße ab kommenden Freitag, 27. April, 18 Uhr, über das verlängerte Brückentagswochenende hinweg voll gesperrt. Der Bereich des Bahnüberganges wird ab Donnerstag, 3. Mai, 7 Uhr, und somit vor dem Einsetzen des morgendlichen Berufsverkehrs wieder freigegeben.
Hintergrund: Umbau für neue E-Buslinie
Sowohl der Knotenpunkt Süd der Bramscher Straße am Hasetor als auch der Knotenpunkt Nord in Höhe der Haster Mühle werden fit gemacht für die Elektrifizierung und Beschleunigung der Buslinie 41 ab Ende 2018. Weitere Informationen zu den Arbeiten sowie zur Verkehrsführung an beiden Knotenpunkten der Bramscher Straße gibt es auf www.swo-netz.de/bramscherstrasse. Allgemeine Informationen zu den Baustellen im Stadtgebiet gibt es auf www.osnabrueck.de/baustellen.
Hintergrund: SWO Netz GmbH
Die SWO Netz GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Osnabrück und für die Planung, den Bau und den Betrieb der Infrastrukturnetze im Stadtgebiet zuständig. Das umfasst die Sparten Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation sowie Straßenbeleuchtung.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}