30.11.2017
FIRST HAND MARKT - Tauschen statt kaufen
Die Regeln: es können neue, neuwertige und selbst hergestellte Dinge mitgebracht werden. Diese Teile können aus allen Kategorien kommen, z.B. Bücher, Kleidung, Elektrogeräte, Dekoration, Küchenzubehör, Büroartikel, Kosmetik. Einzige Einschränkung: Verderbliches ist vom Tausch ausgeschlossen!
Der grobe Ablauf:
1. Jeder gibt bis zu fünf Dinge am Eingang ab und erhält dafür entsprechend Tauschmarken.
2. Dann geht es los: nach Lust und Laune kann das Angebot durchstöbert werden.
3. Am Ende darf jeder so viele Teile mit nach Hause nehmen, wie er auch abgegeben hat.
4. Die Dinge, die am Ende der Veranstaltung übrig bleiben, werden gespendet.
Im Übergang zu einer Postwachstumsgesellschaft soll der Ausbeutung von Menschen und Rohstoffe unserer Erde ein Ende gesetzt werden. Daher das Motto: Tauschen statt Kaufen. Für das leibliches Wohl ist gesorgt: Die Tierrechtsinitiative der Universität Osnabrück stellt Kaffee sowie vegane Waffeln und Kuchen. Jeder ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.