01.04.2020
Europe Direct Informationszentrum bietet infektionssichere Veranstaltungen zu Europathemen
Das Mitglied im Netz der EU-Kontaktstellen stellt auf seiner Homepage www.europe-direct-osnabrueck.de bereits jetzt Veranstaltungen wie Webinare oder Onlinediskussionen zur Verfügung. „Das ist ein absolut sicherer Informationsweg“, stellt Zentrumsleiter Michael Steinkamp klar.
Europe Direct informiert aber auch über Maßnahmen, die die EU-Kommission und andere Stellen der Europäischen Union zur Bewältigung von Corona ergriffen haben. Dazu gehört unter anderem der gemeinsame Kauf lebenswichtiger Schutzausrüstungen oder der Ausbau der Forschungsförderung, um das Virus zu besiegen.
Eines ärgert übrigens Europe Direct Leiter Steinkamp sehr: die teils ungerechtfertigte, harsche Kritik an der EU: „Wer sich über die angebliche Untätigkeit oder Unsichtbarkeit der Europäischen Union in der Corona-Krise beschwert, muss wissen, dass die Nationalstaaten der EU nur eng begrenzte Befugnisse im Bereich Öffentliche Gesundheit übertragen haben.“ Außerdem stünde dem Bündnis für 27 Staaten mit 169 Mrd. Euro Jahresbudget 2020 nicht einmal halb so viel Geld zur Verfügung wie allein der Bundesrepublik mit 362 Milliarden.
Mehr hierzu und zu anderen Themen Europas gibt es im Europe Direct Informationszentrum im Europabüro des Landkreises Osnabrück, Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück, Telefon 0541- 501 3065 oder im Internet unter www.europe-direct-osnabrueck.de.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}