07.06.2012
Erfolgskontrolle am Fischpass bringt positive Ergebnisse
Für Wassersportler ist die Funktionalität der Gewässerrinne längst bewiesen: Selbst große Kanus gleiten ohne Mühe hindurch. Und wie sieht es bei den Fischen aus? Wird der Pass angenommen?
Um das herauszubekommen, setzte Friedrich Hehmann eine Fischreuse in den Einlauf zum Borstenfischpass. Gemeinsam mit seinen jugendlichen Helfern Linus und Lukas führte er die anschließenden Kontrollen durch.
Das Ergebnis: 13 von 18 im Stadtgebiet nachgewiesenen Fischarten nutzen den Fischpass bereits - von ganz klein bis zum ausgewachsenen Hecht. Und weil die ausstehenden Arten im Umfeld der Neuen Mühle wenig präsent sind, erklärt sich so der fehlende Nachweis.
Insgesamt betrachtet ist die Funktionalität des Borstenfischpasses unter Beweis gestellt.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}