08.10.2020
Deutschlands smarteste Städte 2020: Osnabrück neu in den Top-Ten
Grundlage ist eine Analyse des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V (Bitkom), deren Experten mehr als 11.000 Datenpunkte erfasst, überprüft und qualifiziert haben. „Die Osnabrücker Verwaltung hat schon früh angefangen sich mit der E-Akte und mobilem Arbeiten zu beschäftigen. Eine interdisziplinäre und organisationsübergreifende Zusammenarbeit im Konzern hat die Umsetzung vieler Projekte gefördert“, erklärt Oberbürgermeister Wolfgang Griesert.
„Die Stadt Osnabrück ist zum Beispiel mit dem neuen ServicePortal oder der Smart-City-Förderung auf einem guten Weg und möchte auch zukünftig den Bürgerinnen und Bürgern noch mehr digitale Leistungen anbieten“, ergänzt Tobias Fänger, IT-Leiter der Stadt Osnabrück.
Bitkom will den Städten mit dieser Untersuchung eine Vergleichsgrundlage für ihre eigenen digitalen Aktivitäten geben, Erfolgsbeispiele aufzeigen und die Städte so bei ihren Digitalisierungsbemühungen unterstützen. Der Smart City Index analysiert und bewertet die Städte in fünf Kategorien: Verwaltung, IT-Infrastruktur, Energie/Umwelt, Mobilität und Gesellschaft.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}