24.07.2020
Ballonfahrer Günter Wetzel besucht Osnabrück
Spektakuläre Flucht aus der ehemaligen DDR in den Westen

„Ganz egal, wie man diese Zeit auch erlebt hat und wie man diese Zeit im Nachhinein betrachtet, wir sollten nicht alles in Vergessenheit geraten lassen, denn diese 40 Jahre sind ein sehr wesentlicher Teil unserer Vergangenheit und auch der Geschichte Deutschlands“, erinnerte Bürgermeisterin Birgit Strangmann beim Empfang im historischen Rathaus. Das Aufzeigen politischer Repressionen oder des DDR-Alltags bis hin zur Friedlichen Revolution von 1989 gehörten zu einer Erinnerungskultur, die auch in Osnabrück gepflegt werde.
Wetzels Besuch in Osnabrück ist kein Zufall. Der berühmte Ballonfahrer ist Taufpate des jobmesse-deutschland-Ballons. „Wir wollen heute unseren neuen Ballon taufen“, berichtete Michael Barlag. „Dafür ist Günter Wetzel der perfekte Taufpate.“
Das sah auch Strangmann so: „Ich hoffe sehr, dass die ‚jobmesse-deutschlandtour-Ballons als eine weithin sichtbare Information zum Erfolg der BARLAG werbe- & messeagentur GmbH beiträgt. Schließlich hat die Jobmesse ihren Ursprung in Osnabrück“. Sie ist in ganz Deutschland - mittlerweile in über 22 Städten - eine Erfolgsgeschichte und wurde 2019 als „TOP-Karrieremesse“ vom Magazin Fokus Business ausgezeichnet. „Die vergangenen Monate waren und sind eine schwere Herausforderung für das gelungene face-to-face-Messe Konzept. Der Bedarf an gut ausgebildeten, sich ständig fortbildenden Menschen ist jedoch ungebrochen“, sagte Birgit Strangmann.