22.02.2021
Abschnitt der Rheiner Landstraße wird voll gesperrt - Freigabe voraussichtlich am 1. März
Stadteinwärts kann der Autoverkehr wie bereits während der gesamten bisherigen Bauzeit als Umleitung die Straße in der Barlage nutzen. Wer stadtauswärts unterwegs ist, sollte den Bereich in Richtung Hellern weiträumig über den Kurt-Schumacher-Damm und die Straße An der Blankenburg umfahren.
Besucherinnen und Besucher erreichen das Klinikum mit dem Auto über den Lieneschweg und die Straße Am Heger Holz. Für Rettungswagen ist eine direkte Zufahrt über die Wilhelmstraße gewährleistet. Bewohnerinnen und Bewohner der Gebäude im Bereich der Vollsperrung können ihre Häuser jederzeit fußläufig erreichen.
Auch auf den Linienverkehr hat die Vollsperrung Auswirkungen: So fährt die Linie 15/R31 eine Umleitung über Rückertstraße, Kurt-Schumacher-Damm, An der Blankenburg bis zur Wende am Heger Friedhof. Die Linie 20 fährt im Bereich Finkenhügel eine Schleife über Händelstraße, Lieneschweg, Mozartstraße und Wilhelmstraße bis zum Klinikum. Anschließend geht es über Am Heger Holz und Lieneschweg auf die Lotter Straße. Die Haltestellen Klinikum Finkenhügel, Dialysezentrum und Heger Holz werden von der Linie 20 nur in stadtauswärtiger Richtung bedient. Fahrgäste benutzen also die jeweils gegenüberliegende Haltestelle.
Ab Montag, 1. März, wird die Rheiner Landstraße voraussichtlich wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben. Deshalb wird das Parken auf der Fahrbahn der Rheiner Landstraße zwischen Rückertstraße und Mozartstraße ab diesem Datum nicht mehr möglich sein. Bislang wird dies geduldet.