24.08.2016
42. Historischer Markt in Bad Essen
Der Historische Markt lebt nicht allein von den Markständen oder historischen Handwerkskünsten, er lebt vor allem auch von Besuchern im Gehrock und Zylinder oder im Kleid mit Hut im Stil der Jahrhundertwende (ins 20. Jahrhundert).
Alle Besucher sind herzlich eingeladen sich „historisch“ zu kleiden, um das Bild des Marktes authentischer zu gestalten. Es muss nicht immer Gehrock und Zylinder sein, auch die Arbeitskleidung unserer Vorfahren ist historische Kleidung.
Zwischen der evangelischen und der katholischen Kirche bieten mehr als 150 Aussteller ihre Waren an und führen die unterschiedlichsten Handwerkskünste wie Korbflechten, Weben, Drechseln, Holzschuhmachen, Böttchern, Schmieden, knüpfen von Haarnetzen, Historische Feuerzeuge, Herstellung von Wanderstöcken, Brillenmacher und Baumkuchenherstellung, vor.
Daneben wird den Besuchern an 3 Bühnenplätzen vielfältige Unterhaltung geboten. Tanzgruppen, Chöre und Musikgruppen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Auch für das leibliche Wohl wird allerhand geboten.
Der historische Markt ist am Freitag ab 12.00 Uhr, am Samstag ab 11:00 Uhr und am Sonntag ab 10:30 Uhr geöffnet. Alles weitere zum Fest und zum Programm können Sie unter www.badessen.de erfahren.