08.12.2009
3. Netzwerktagung „Fließgewässer im urbanen Raum“ am 29./30. Oktober 2009
Kritische Evaluation urbaner Fließgewässerprojekte
Im Mittelpunkt dieser Tagung – bereits die dritte ihrer Art – stand eine DBU-geförderte kritische Evaluation urbaner Fließgewässerprojekte, die sich mit prozessbezogenen Anforderungen anhand von ausgewählten Revitalisierungsbeispielen an Fließgewässern befasst und - als eigener Schwerpunkt - auch Umweltbildungsaktivitäten am Wasser betrachtet. Die Studie wird von der Kommunalen UmweltaktioN (U.A.N.) in Kooperation mit FluR e.V. durchgeführt, die Bildungsaktivitäten untersuchte der Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrück e.V.
Handreichung aus erster Hand
Die Ergebnisse der Studie werden von der U.A.N. und FluR e.V. unter Einbeziehung der Tagungsergebnisse in eine Handreichung für Kommunen einfließen, mit der FluR im März 2010 an die Öffentlichkeit geht. Diese Handreichung wird nachahmenswerte Erfolgsfaktoren aus erster Hand vermitteln, aber auch auf vermeidbare Hindernisse hinweisen.
Eine ausführliche Dokumentation der 3. Netzwerktagung sowie weiterführende Informationen sind zu finden auf Link
Dort gibt es auch verschiedene Downloads und Serviceangebote.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}