08.10.2007
13. November 2007: Lehrerfortbildung und Informationsveranstaltung zu Bachpatenschaften
Das vorläufige Programm
- Die Bachpatenschaften des Hase- Gewässersystems und ihre Einbindung in das Flussnetzwerk Nordrhein- Westfalen über den Grashüpfer(Umweltbildungszentrum im Museum am Schölerberg)
- Die Bachpatenschaften der Schulen und Vereine im Fließgewässersystem der Hase mit Abgabe der Vereinbarungen (Schulnetzwerk „Lebendige Hase“)
- Kaffeepause mit Ideensammlung und Infobörse (Außerschulische Lernstandorte)
- Das Jahr an der Hase: Vorstellung der Arbeit mit einer 5./6. Klasse der Montessori- Schule (Frau Peteda Ketscher- Peitsch)
- Vorstellung der Ideensammlung /Infobörse (Schulnetzwerk „Lebendige Hase“)
- Abschlussrunde mit Diskussion und Klärung des weiteren Vorgehens Machen Sie mit! Bitte melden Sie sich per E-Mail unter lebendige-hase@umweltbildung-os.de bis Ende Oktober 2007 an.
Sie sind auch eingeladen, eigene Projekte vorzustellen und Infomaterial mitzubringen. Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben, damit die Planung an Ihre Wünsche und Ideen angepasst werden kann.
Machen Sie mit!
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter lebendige-hase@umweltbildung-os.de bis Ende Oktober 2007 an.
Sie sind auch eingeladen, eigene Projekte vorzustellen und Infomaterial mitzubringen. Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben, damit die Planung an Ihre Wünsche und Ideen angepasst werden kann.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}