Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Highlight des ersten Tages der Digitalen Woche war der Vortrag von Sascha Lobo im Coppenrath Innovation Centre, welcher von circa 250 Zuschauern live und von ungezählten weiteren per Livestream verfol
Neuigkeit Informiert
Die Miethäuser im Quartier MienHuus bieten auf drei Etagen insgesamt 140 bis 170 Quadratmeter Wohnfläche. Eine moderne Einbauküche, hochwertige Bäder und ein geräumiges Gartenhaus gehören zur Standard
Neuigkeit Bauen & Wohnen
Los geht es bereits am Freitag, 15. September, mit dem internationalen Parking Day in Osnabrück: An diesem Tag haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Parkplätze in temporäre grüne Aufenthaltspl
Neuigkeit Informiert Mobil Nachhaltig
Oberbürgermeisterin Katharina Pötter würdigte den amerikanischen Architekten als einen Menschen und Künstler, der viel Gutes für Osnabrück getan hat. „Den Menschen in Osnabrück bedeutet das Felix-Nuss
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt Informiert
Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter hieß Claudia Roth im Friedenssaal willkommen: „Sie engagieren sich unter anderem für Kultur in all ihrer Vielfalt und für Menschen- und Bürgerrechte. So
Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt Informiert
Diese wird am Mittwoch, 6. September, um 18 Uhr mit einer Dialogveranstaltung von Stadt und GMH eröffnet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Ab 17 Uhr ist die Ausstellung an di
Neuigkeit Fördert & Entwickelt Informiert
Als Dank wurden die 18 Männer jetzt mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen beziehungsweise der Fluthelfermedaille 2021 des Landes Rheinland-Pfalz ausg
Neuigkeit Demokratisch Informiert
„Alle 23 derzeit aktiven Sirenen haben um Punkt 11 Uhr Alarm ausgelöst. Auch die automatisierte Warnmeldung über die städtische Homepage www.osnabrueck.de/warnungen hat reibungslos funktioniert“, resü
Neuigkeit Informiert
Die Westenergie AG und die Stadtwerke Osnabrück wollen den Hochlauf von grünem Wasserstoff in der Region Osnabrück vorantreiben. Beide Unternehmen haben eine enge Zusammenarbeit entlang der gesamten W
Neuigkeit Fördert & Entwickelt Informiert Nachhaltig
Fast 4.000 Haushalte werden nach dem Ausbau im Stadtteil Voxtrup einen Zugang zum schnellen Internet haben können. 17 Kilometer Glasfaserleitungen werden dafür in den kommenden Wochen in das Erdreich
Neuigkeit Fördert & Entwickelt Informiert
Die Highlights des Nachmittags sind der Kostümwettbewerb, bei dem die kreativsten und schaurigsten Verkleidungen mit attraktiven Preisen belohnt werden, und verschiedene Halloween-bezogene Spiele, die
Neuigkeit Informiert
Vor dem Hintergrund der erhöhten Nachfrage des flexiblen Mobilitätsbausteins und dem zusätzlichen Kundenstamm außerhalb der bisherigen Kernzone wurde das Konzept überarbeitet. „Wir haben gemerkt, dass
Neuigkeit Mobil
Staatsekretär Dr. Rolf Bösinger aus dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) besuchte heute das Team vom Stadtentwicklungsprojekt Lok-Viertel auf der EXPO REAL in Münche
Neuigkeit Fördert & Entwickelt
„Dies ist wirklich eines der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands, das hier in Osnabrück Fahrt aufnimmt.“ Wiebke Osigus, Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheite
Neuigkeit Demokratisch Fördert & Entwickelt
1648 strahlend weiße Heu- und Mistgabeln spannen sich an der Fassade des Osnabrücker Rathauses empor und sind von weithin sichtbar. Der Blick der Betrachtenden folgt den Forken vom Sockel des Rathause
Neuigkeit Die Friedensstadt Informiert
Service Informiert
Der an der Station angebrachte Werkzeugsatz mit allen gängigen Tools ist für die meisten Reparaturen perfekt geeignet. An einem Griff kann das Fahrrad aufgehängt werden, so dass Kurbelbewegungen mögli
Neuigkeit Mobil
Gemeinsam begehen Münster und Osnabrück am 24. und 25. Oktober das Jubiläum „375 Jahre Westfälischer Frieden“ – mit hochkarätigen Veranstaltungen, internationalen Expertinnen und Experten sowie dem Zi
Neuigkeit Die Friedensstadt
„Ich bin sehr erleichtert, dass sich die Lage im Stadtteil Sonnenhügel wieder entspannt hat und vor allem darüber, dass niemand verletzt wurde. Ich danke allen Kräften für ihren schnellen und besonnen
Neuigkeit Demokratisch
„Es ist nicht selbstverständlich, dass eine Kommune sich so intensiv mit der Digitalisierung und einer Smart City auseinandersetzt“, erklärt Magdalena Knappik vom Referat Nachhaltige Stadtentwicklung.
Neuigkeit Informiert