Suche

Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.

Das Podiumsgespräch findet im Rahmen des Youth Empowerment Labs statt, das die Stadt Osnabrück und das Global Dimplomacy Lab zum Abschluss des Jubiläumsprogramms „375 Jahre Westfälischer Frieden“ vom

Neuigkeit Die Friedensstadt

Schließlich unterzeichneten die Mitgliedsstädte eine entsprechende Absichtserklärung zur Stärkung der deutsch-niederländischen Region mit rund 850.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Mit der Kooperatio

Neuigkeit Informiert

Pop

Veranstaltung Erleben

Dabei verdeutlichten die Mitglieder unter dem Vorsitz von Horst Grebing ihre Ideen. So zielt der Verein darauf ab, wissenschaftliche Forschungsvorhaben und Projekte zu realisieren, weitere unterirdisc

Neuigkeit Fördert & Entwickelt

Das Sachgebiet Statistik, Stadtforschung und Wahlen hat gemeinsam mit dem Verein Haus und Grund Osnabrück, dem Mieterverein für Osnabrück und Umgebung und dem Immobilienverband Deutschland, IVD Nord W

Neuigkeit Bauen & Wohnen Informiert

Knapp eine Million Euro hat die Stadt investiert, damit Schülerinnen und Schüler der Grundschule „In der Wüste“ nun ganztägig betreut werden können. Die einzelnen Maßnahmen hierfür wurden ab Februar u

Neuigkeit Bildet & Betreut Informiert

Gut 2000 Menschen fanden sich zum Friedenssingen auf dem Markt ein. Schirmherr der Veranstaltung ist der Osnabrücker Ehrenbürger und Bundespräsident a.D. Christian Wulff. Als Präsident des Deutschen C

Neuigkeit Die Friedensstadt

Anmeldende mit Hauptwohnsitz im Stadtgebiet von Osnabrück können aus den 90 Osnabrücker Krippen und Kindergärten auswählen und dabei ihre favorisierte Reihenfolge festlegen. Zusätzlich kann ein Wartel

Neuigkeit Bildet & Betreut Informiert

Die Sehnsucht nach Frieden „Longing for Peace“ drückt Oberbürgermeisterin Katharina Pötter in ihrem Eintrag aus. Damit bezieht sie sich unter anderem auf die Lichtinstallation „Longing for Peace“, die

Neuigkeit Die Friedensstadt

Das Projekt „frieden to go“ auf dem sogenannten „Friedensweg“ wird am Mittwoch, 25. Oktober, um 15 Uhr an der Wassersäule neben dem Theater eröffnet. Im Rahmenprogramm treten die Stadtspieler mit zwei

Neuigkeit Die Friedensstadt

Am 25. Oktober 1648 fingen die Menschen spontan vor Freude vor dem Rathaus an zu singen, als der Reiter aus Münster die Botschaft überbrachte: „Der Friedensvertrag ist unterschrieben!“ Daran wird am M

Neuigkeit Die Friedensstadt

Veranstaltung Erleben

Fahrgeschäfte und Attraktionen

Veranstaltung Erleben

Veranstaltung Erleben

Metalcore

Veranstaltung Erleben

Gospelchor

Veranstaltung Erleben

Bei einem Pressegespräch am Donnerstag im historischen Rathaus haben die Verantwortlichen das Programm zum Friedenstag 2023 vorgestellt. Einer der Initiatoren und Schirmherr des Osnabrücker Friedenssi

Neuigkeit Erleben Die Friedensstadt Informiert