Suche

Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 918.

Das Arbeitsgebiet der Stadt- und Kreisarchäologie ist mit rund 2250 Quadratkilometern nur etwas kleiner als das Bundesland Saarland. Das Team betreut 1.500 bekannte obertägige archäologische Kulturden

Neuigkeit Erleben

Als Osnabrücker Gesundheitsbad hat das Schinkelbad einen besonderen Stellenwert. Wer einen entspannten Nachmittag verbringen und einfach mal abschalten möchte ist hier genau richtig.

Ort Erleben

Teilnehmerinnen die Möglichkeit, unabhängig von Alter und Vorerfahrung das Fahrradfahren von Grund auf [...] Chance zu begreifen und eine lebendige Stadt zu gestalten.

Neuigkeit Demokratisch Informiert

Der Rat hatte die Verwaltung Ende 2019 mit der Planung für die Umgestaltung beauftragt, um öffentlich genutzte Räume für jeden zugänglich zu machen. Bisher ist der Vorplatz durch seine Topografie (Höh

Neuigkeit Nachhaltig

Während seiner Amtszeit als Geschäftsführer hat Rudolf Küster entscheidend zum Erfolg und zur positiven Weiterentwicklung des Klinikums am Finkenhügel beigetragen. So hat sich Herr Küster als Visionär

Neuigkeit Informiert

Anschließend gingen die rund 350 Teilnehmenden zur Alten Synagogenstraße. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter

Neuigkeit Demokratisch Die Friedensstadt

Wohnung mieten zu können. Hierbei wird zwischen Haushalten mit geringem und mit mittlerem Einkommen unt [...] die gesetzlich vorgegebene Einkommensgrenze eingehalten wird und somit ein Anspruch auf Erteilung eines

Neuigkeit Bauen & Wohnen Unterstützt & Stärkt

Gelegenheit, ein Feedback von absoluten Experten zu erhalten und ins Gespräch zu kommen, was und wie wir an

Neuigkeit Bildet & Betreut

Die Teufelssteine befinden sich in einem Waldstück, umgeben von Industriebetrieben und Umspannwerken. Das riesige Grab ist gut erhalten und Teil der Straße der Megalithkultur.

Ort Erleben

So ist Siemer als langjähriger Vereinstrainer des Osnabrücker Spitzensprinters Fabian Dammermann bekannt. Doch besonders die Rolle Siemers als Trainer, der auch an Schulen geht und dort wirkt, betonte

Neuigkeit Informiert

der Anpassung an die Hitze durch Änderung des Verhaltens kann die Begrünung von Gebäuden und Flächen ebenso [...] Entsiegelungsmaßnahmen mit anschließender Begrünung erhalten. Die bereitgestellten Fördermittel dafür wurden

Neuigkeit Bauen & Wohnen Informiert

Die Bewerbungsphase läuft vom 1. Juli bis 30 September. Bewerbungen können über das Serviceportal eingereicht werden, www.osnabrueck.de/maerkte . Die Standplätze werden für drei Jahre vergeben. Weiter

Neuigkeit Erleben

ein wichtiger Baustein einer Smart City. Daher veranstalten wir auch in diesem Jahr wieder die Digitale

Neuigkeit Fördert & Entwickelt Informiert

Angebot der Lesekreis-Taschen dauerhaft attraktiv zu halten. Ansprechpartner ist Michael Meyer, Telefon 0541

Neuigkeit Bildet & Betreut

Der Jahrmarkt zieht Jung und Alt in das Herz der Hasestadt. Aber auch Kleintierschauen, Betriebsversammlungen und multikulturelle Veranstaltungen spiegeln die Nutzungsmöglichkeiten der Halle Gartlage wider.

Ort Erleben

Der FMO arbeitet stetig daran, sich mit zahlreichen Maßnahmen fit für eine moderne und kundenorientierte Zukunft zu machen. So wurde ein neuer innovativer Wartebereich mit großem Duty-Free-Bereich erö

Neuigkeit Informiert Mobil

Der Diebstahl wurde bei der Polizei angezeigt, diese wird tatrelevante Videos aus dem Rathaus auswerten. Der Löwe war mit einem Zapfen auf der Lehne befestigt, er muss mit viel Kraft herausgebrochen w

Neuigkeit Informiert

Für die jungen Menschen gibt es ganz unterschiedliche Gründe, sich zwischen 6 und 18 Monate lang freiwillig zu engagieren. Sie können die Zeit für ihre allgemeine berufliche Orientierung nutzen und ei

Neuigkeit Bildet & Betreut

Mit diesem Projekt unterstützt der Eigenbetrieb nicht nur Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs, sondern auch die Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte für die Schulung von Energi

Neuigkeit Nachhaltig

Für weitere Informationen und Anmeldungen ist Elma Avdic montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr unter der Telefonnummer 0541 323-7355, per E-Mail an avdic@osnabrueck.de oder persönlich im Heinz-Fitsche

Neuigkeit Bildet & Betreut