Bundestagswahl 2013
Wahltag war der 22. September 2013. Zum Wahlkreis 39 Stadt Osnabrück gehören neben der Stadt Osnabrück auch die Landkreiskommunen Belm, Georgsmarienhütte, Hagen, Hasbergen und Wallenhorst.
Der Bundestag wurde für die Dauer von vier Jahren gewählt. Das Stadtgebiet ist in insgesamt 116 Wahlbezirke aufgeteilt. Wahlberechtigt waren 120.194 Bürger.
Parteien und Direktbewerber
Zur Bundestagswahl 2013 waren folgende Parteien im Land Niedersachsen zugelassen:
- Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
- Freie Demokratische Partei (FDP)
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- DIE LINKE. Niedersachsen (DIE LINKE.)
- Piratenpartei Niedersachsen (PIRATEN)
- Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)
- PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
- Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
- Alternative für Deutschland (AfD)
- Bürgerbewegung pro Deutschland (pro Deutschland)
- DIE REPUBLIKANER (REP)
- FREIE WÄHLER Niedersachsen (FREIE WÄHLER)
- Partei Bibeltreuer Christen (PBC)
Als Direktbewerber im Wahlkreis 39 Stadt Osnabrück wurden durch den Kreiswahlausschuss zugelassen:
- Dr. Middelberg, Mathias, Rechtsanwalt, MdB, Osnabrück (CDU)
- Dr. Schwanholz, Martin, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, Osnabrück (SPD)
- Dr. Thiele, Thomas, Facharzt für Hautkrankheiten, Osnabrück (FDP)
- Steiner, Dorothea, Lehrerin, MdB, Osnabrück (GRÜNE)
- Steggewentz, Derk-Olaf, Lehrer im Angestelltenverhältnis, Osnabrück (DIE LINKE.)
- Demuth, Kerstin Sara, Studentin, Osnabrück (PIRATEN)
- Walter, Helmut, Arbeiter, Nordholz (NPD)
- Kiauka, Robert Heinrich, Studienrat, Osnabrück (FREIE WÄHLER)
- Gervelmeyer, Ralf, Unternehmer, Osnabrück (PBC)