Projekte und Aktivitäten
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Partnerschaftstage im Europadorf auf der Maiwoche

Im Europadorf auf dem Nikolaiort präsentieren die Städtebotschafter an den Partnerschaftstagen ein kulturelles, musikalisches und kulinarisches Programm.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Internationaler Sommersprachkurs

Die Stadt Osnabrück vergibt gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück Stipendien zur Teilnahme am internationalen Sommersprachkurs.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Jugendaustausch zwischen Osnabrück und Çanakkale

Bereits seit 1986 findet ein regelmäßiger Jugendaustausch zwischen Osnabrück und Çanakkale statt.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Schulaustausch zwischen der Hauptschule Innenstadt und der İsmail Kaymak Schule Çanakkale

Neben vielen aktiven Beziehungen zwischen Osnabrücker Schulen und Schulen in den Partnerstädten wurde eine neue Schulpartnerschaft mit Çanakkale geschlossen.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Bürgerreisen

Jedes Jahr organisieren die in Osnabrück tätigen Städtebotschafter Bürgerreisen in ihre Heimatstädte.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Lernen vor Ort

Gemeinsam mit dem Bildungsbüro Osnabrück wurde ein Projekt zum interkulturellen Lernen im Rahmen des Bundesprogramms "Lernen vor Ort" entwickelt.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Ausstellungen

Gemeinsam mit den Partnerstädten werden immer wieder unterschiedliche Ausstellungen organisiert, die sowohl in Osnabrück als auch in den Partnerstädten gezeigt werden.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Radiosendung

Informative und interessante Berichte aus den Osnabrücker Partner- und Freundschaftsstädten werden einmal im Monat auf osradio 104,8 in einer zweistündigen Livesendung präsentiert.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Internationaler Weihnachtsbaum in der Stadtbibliothek

In der Stadtbibliothek Osnabrück wird jedes Jahr ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum präsentiert.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Kammerchor aus Twer und Theateraustausch

Die kulturellen Beziehungen zwischen Osnabrück und Twer sind sehr aktiv: U. a. besucht seit vielen Jahren der Kammerchor "Woskressenije" die Friedensstadt. Und auch die Theater beider Städte organisieren Gastspiele.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Spendenprojekt der Rückertschule

Bereits seit dem Jahr 2003 sammelt die Rückertschule Spenden für das Sozialheim in Twer.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}