Navigation über die Inhaltsbereiche dieser Seite

Der Hauptinhaltsbereich - hier finden Sie Artikel zum Thema Kultureller Austausch

{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}

Ausstellungen dienen dem kulturellen Austausch

Neben Bürgerreisen, Besuchen und Partnerschaftsverträgen fördern besonders Austellungen den kulturellen Austausch zwischen den Partnerstädten:

Januar 1970

Die restaurierte Dominikanerkirche wird mit der Ausstellung des Wandteppich-Zyklus ”Das Lied der Welt“ von Jean Lurcat, eine Leihgabe der französischen Partnerstadt Angers, eröffnet.

1981

Ausstellung mit Werken von Felix Nussbaum in Haarlem im Frans-Hals-Museum der niederländischen Partnerstadt Haarlem.

1981

Ausstellung an das Erinnerungsjahr 1980 ”1200 Jahre Osnabrück“ Darstellung der Geschichte einer deutschen Stadt am Beispiel Osnabrücks in Derby

1982

Ausstellung an das Erinnerungsjahr 1980 ”1200 Jahre Osnabrück“ Darstellung der Geschichte einer deutschen Stadt am Beispiel Osnabrücks in Haarlem und Angers

1988/1990/1992

Ausstellung ”Vom Hobby zur Kunst“ in Osnabrück mit Künstlern aus Angers, Derby, Greifswald, Haarlem, Twer, Evansville und Gmünd

1994

Ausstellung ”Osnabrücker Stadtarchäologie“ in Osnabrück, Haarlem und Angers


 
In mehreren Städten wird die Erich Maria Remarque-Ausstellung gezeigt: 

1997

 in Derby

1998

 in Haarlem und Twer

1999

 in Canakkale und Vila Real

2000

 in Angers

{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}

www.osnabrueck.de

Datenschutz | Impressum | Urheberrechte © 1996-2023: Stadt Osnabrück | Tel: 0541 323-0

zum Seitenanfang mit der Seitenbereichsnavigation springen