01.02.2016
Oberbürgermeister Griesert verabschiedet Inge Jaehner
Oberbürgermeister Wolfgang Griesert erinnerte in seiner Rede an den Bau des Felix-Nussbaum-Hauses von Daniel Libeskind, das 1998 der Öffentlichkeit übergeben wurde, um sogleich für eine Europaratsausstellung anlässlich des Gedenkjahres „350 Jahre Westfälischer Frieden“ genutzt zu werden. Er erinnerte an die großen Ausstellungen, die Jaehner organisiert und kuratiert hatte – unter anderem eine Ausstellung zur schwedischen Avantgarde und „Zeit im Blick – Felix Nussbaum und die Moderne“ anlässlich des 100. Geburtstages des in Osnabrück geborenen Künstlers, der im Konzentrationslager Auschwitz ermordet wurde.
Edward van Voolen hatte als früherer Kurator des Jüdischen Museums in Amsterdam viel mit Inge Jaehner zusammengearbeitet. Er erinnerte in seiner warmherzigen Rede an zahlreiche Begegnungen und hob hervor, dass es vor allem Inge Jaehner zu verdanken sei, dass der Maler Felix Nussbaum heute einen Platz in der Kunst des 20. Jahrhunderts erhalten habe: „Danke, Inge, danke!“