10.11.2015
Käthe-Kollwitz-Schule wird neue Unterkunft für Flüchtlinge
Oberbürgermeister Wolfgang Griesert erläuterte, dass die ehemalige Schule zurzeit für die Unterbringung von circa 150 Flüchtlingen fit gemacht werde. Die Sanitärbereiche werden saniert und erweitert und Sicherheitsaspekte wie zum Beispiel beim Brandschutz überprüft. Die Abnahme durch die Bauordnung soll bis Ende des Jahres erfolgen. Dann stehen 20 ehemalige Klassenräume und die ehemalige Lehrküche als Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung. „Bisher haben wir es vermieden, Flüchtlinge in Zelten unterzubringen und das ist auch weiterhin unser Ziel“, so Griesert.
Nachbarn und Anwohner hatten dann Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen. So wurde unter anderem nach möglichen Konflikten in den Einrichtungen gefragt. Udo Kunze, Fachbereichsleiter Integration, Soziales, Bürgerengagement, erläuterte, dass es bisher keine sozialen Spannungen in Osnabrücker Unterkünften gegeben habe. Sieben Sozialarbeiter der Stadt, Outlaw gGmbh und des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Osnabrück kümmern sich in den Einrichtungen um die Belange der Flüchtlinge.
Der Sportverein SC Schölerberg kündigte bereits an, mit und für die Flüchtlinge Sportangebote zu initiieren. Die Flüchtlingshilfe Rosenplatz berichtete von den bisherigen positiven Erfahrungen und ermunterte, sich zu engagieren. Uli Freisel von der Freiwilligen-Agentur der Stadt bestätigte das große ehrenamtliche Engagement für Flüchtlinge in Osnabrück. Jeder, der sich einbringen möchte, kann sich bei der Stadt unter folgendem Link melden.