08.02.2016
Hase wird sichtbar: Drei Brücken zum Überqueren "Öwer de Hase"
Was passiert im Einzelnen?
Die marode Brücke wird abgerissen und die Brückenplatte mit einer Fläche von 953 Quadratmetern abgebrochen. Das dann wieder sichtbare Flussbett wird asymmetrisch eingefasst und drei kleine Brücken ermöglichen Fußgängern das Überqueren. Zwei Brücken erhalten Pflanztröge, die mit kleineren Bäumen bepflanzt werden. Die gesamte Stahlkonstruktion liegt auf 500 Millimeter beziehungsweise 800 Millimeter hohen Stahlträgern. Fußgänger laufen an jeder Seite über Stahlstege, die aus gestrahltem Beton hergestellt werden. Das Geländer wird passend zu dem am Haseuferweg mit Stahlnetzen und entsprechender Beleuchtung ausgestattet. Insgesamt werden 150 Tonnen Stahlträger verarbeitet.
Den Planungswettbewerb zur Öffnung „Öwer de Hase“ gewann das Planungsbüro Lützow 7 aus Berlin (s. Animationen).
Die Gesamtkosten betragen 1.8 Millionen Euro inklusive der Planungskosten in Höhe von 300.000 Euro. Federführung bei der Durchführung der Bauarbeiten hat die Osnabrücker Projektgesellschaft mbH (OSPro), eine städtische Gesellschaft.
Zum Herunterladen: Ansichten und Pläne