07.02.2015
Einer von 10080: OB Griesert hat seinen Holzklotz in die Zeitskulptur eingebaut
Einsturzgefährdet ist die ganze Konstruktion, weil die Klötze nicht miteinander verklebt sind: Sie liegen aufeinander und stützen sich gegenseitig. Auch Kulturausschussmitglied Ulrich Sommer hat seinen Klotz inzwischen eingebaut. Pressesprecher Dr. Sven Jürgensen hatte allen Mitgliedern des Kulturausschusses einen Klotz zugeschickt und sie gebeten, sich an dem Bau der Zeitskulptur zu beteiligen. Sommer berichtete schmunzelnd, dass er das 6x6x8 cm große Stück Holz extra von einer Packstation habe abholen müssen, weil es nicht in seinen Briefkasten gepasst habe.
Bis Freitag ist diese Zeitskulptur aus 10080 Bauklötzen noch in der Kunsthalle zu sehen: Jeder einzelne Klotz symbolisiert eine Minute dieser Woche. Die Skulptur ist entstanden während der Aktion „24/7 – Egal wie alt oder cool du bist: Eine leere Küchenrolle ist immer ein Fernrohr…“: Währenddessen ist die Kunsthalle an sieben Tagen rund um die Uhr geöffnet, damit jeder ausstellen und zeigen kann, was er möchte.