Ratschläge für Senioren
Die private, werbefreie Webseite der "Pfiffigen Senioren" wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend empfohlen. Sie richtet sich vor allem gegen Trickbetrüger und Trickdiebe und gibt eine Vielzahl wertvoller Hinweise. An verschiedenen Alltagssituationen werden die möglichen Gefährdungsmomente aufgezeigt und Tipps zu ihrer Vermeidung gegeben: Gespräche an der Haustür und am Telefon, dubiose Briefe und Mails, Kaufangebote auf Kaffeefahrten, sicheres Verhalten außer Haus und am Geldautomaten.
"Pfiffige Senioren": Startseite
Bundesministerium für Familie: Ratgeber "Rate mal, wer dran ist"
Bundesministerium für Familie: Aktionsprogramme "Sicher leben im Alter"
Die Bürgerberatung hilft weiter...
Eine Anlaufstelle finden ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger im Seniorenbüro der Bürgerberatung der Stadt Osnabrück. Die von dieser Dienststelle durchgeführten Seniorenwochen bieten regelmäßig auch Veranstaltungen an, die z.B. über den richtigen Umgang mit Trickbetrügern oder den Schutz gegen Einbruch informieren. In der Bürgerberatung sind Broschüren und Flyer mit Informationen zu diesem Thema erhältlich.