8. März - feministischer Kampftag

Das Gleichstellungsbüro hat in einer Broschüre Veranstaltungen in Osnabrück rund um den feministischen Kampftag am 8. März 2023 zusammengestellt. Entstanden ist ein vielseitiges und umfangreiches Programm. Wir bedanken uns bei allen Organisationen, Vereinen und Initiativen, die den Kampftag mit ihren Aktionen unterstützen und wünschen allen Interessierten bereichernde Veranstaltungen! Die Broschüre kann unten auf dieser Seite heruntergeladen werden.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Gleichstellungsbüro
Gemäß Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes sind Männer und Frauen gleichberechtigt. Die Gleichstellungsbeauftragte und ihr Team im Gleichstellungsbüro wirken auf die Umsetzung dieses Gleichheitsgrundsatzes hin, indem sie die Beseitigung von Ungleichbehandlung durch verschiedene Aktivitäten fördern.
Die Gleichstellungsbeauftragte
- informiert, berät und unterstützt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Osnabrück sowie die Beschäftigten innerhalb der Stadtverwaltung,
- engagiert sich für Empowerment und gegen Diskriminierung,
- fördert Gender Mainstreaming sowohl im städtischen Verwaltungshandeln als auch in der Kommunalpolitik,
- ist Mitglied in diversen stadtinternen sowie externen Arbeitsgruppen und Gremien,
- entwickelt Konzepte und Maßnahmen zur Überwindung noch bestehender struktureller Barrieren hinsichtlich der Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene,
- setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein,
- unterstützt die örtliche und überregionale Vernetzung von relevanten Angeboten und Gruppierungen,
- betreibt aktiv Öffentlichkeitsarbeit und verschiedenes mehr.
Bei Fragen, Problemen oder Anregungen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch. Unsere Beratung erfolgt individuell und vertraulich.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Das Gleichstellungsbüro der Stadt München hat verschiedene Erklärfilme zur kommunalen Gleichstellungsarbeit veröffentlicht. Die Filme erläutern Grundlagen und Schlüsselbegriffe von geschlechtergerechter Verwaltungsarbeit. Diese reichen von Genderkompetenz über Gender Mainstreaming bis hin zu Genderbudgeting und richten sich an alle die sich fragen, was Gleichstellungsarbeit eigentlich ist und warum wir sie brauchen.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Zum Herunterladen
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}