Fördermöglichkeiten der Freiwilligen-Agentur
Auf der Folgeseite erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Förderungen der Freiwilligen-Agentur. Sie haben weiterhin die Möglichkeit bequem über ein Onlineformular Ihren Antrag auf Förderung zu stellen. Derzeit haben bestehen folgenden Fördermöglichkeiten: Begegnungsfeste im Rahmen des Sommers des Miteinanders, nachhaltige und innovative Projektförderung im Bereich des freiwilligen Engagements und Fahrtkostenerstattungen im Rahmen Ihres freiwilligen Engagements. mehr
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Der "Sommer des Miteinanders" bringt die Osnabrücker wieder zusammen
Beim „Sommer des Miteinanders“ soll all das wiederbelebt werden, was die Osnabrücker in den zwei Jahren der Corona-Pandemie so schmerzlich vermisst haben, wie zum Beispiel Straßen-, Nachbarschafts-, Sport-, Kulturfeste, Flohmärkte oder auch Konzerte. Die Stadt Osnabrück unterstützt Initiativen und Veranstalter. mehr
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Corona-Krise: Freiwilligenagentur koordiniert Hilfen

In Quarantäne, an Corona erkrankt oder Teil der Risikogruppe und ohne Unterstützung aus dem näheren Umfeld – vermehrt stehen viele Bürgerinnen und Bürger aufgrund der aktuellen Situation vor der Herausforderung, den Alltag trotz z.B. angeordneter Quarantäne zu meistern.
Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich aus diesem Grund freiwillig gemeldet, Betroffenen Ihre Unterstützung anzubieten.
Die Freiwilligen-Agentur der Stadt Osnabrück koordiniert diese Hilfsangebote und bringt Helfende und Hilfesuchende zusammen. Weitere Informationen gibt es hier
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}

{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Freiwilligen-Agentur freut sich über Nominierung für den Nachbarschaftspreis

Die Freiwilligen-Agentur ist für den Nachbarschaftspreis der nebenan.de-Stiftung nominiert. Beworben hat sich die Agentur mit dem Nachbarschaftsprojekt „Offener Garten“. Unter 900 bundesweiten Bewerbern wurde sie zusammen mit 106 weiteren Organisationen ausgewählt. Landessieger in Niedersachsen ist die Freiwilligen-Agentur mit dem Projekt bereits geworden. mehr
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Film begeistert Geflüchtete für ehrenamtliches Engagement (mit Video)

Die Freiwilligen-Agentur der Stadt bietet unter dem Slogan „Neu-Osnabrücker Willkommen“ seit 2016 eine Vermittlung Geflüchteter in Einrichtungen an, wo sie sich ehrenamtlich engagieren können. Wie wird dieses Angebot bekannter? Diese Frage stellten sich Nathalie Albrecht und Colin Partington. Die beiden 18-Jährigen arbeiten seit Sommer 2017 als Bundesfreiwilligendienstleistende bei der Freiwilligen-Agentur der Stadt Osnabrück. Ende vergangenen Jahres wurden sie zu Filmemachern. mehr
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Freiwilligen-Agentur gestaltet Tag des Ehrenamtes im Cinema Arthouse

Zusammen mit 350 Ehrenamtlichen hat die Freiwilligen-Agentur der Stadt Osnabrück am Sonntag im Cinema Arthouse den Tag des Ehrenamtes gefeiert. Stadtrat Wolfgang Beckermann dankte den Freiwilligen für ihr Engagement und hob die Bedeutung ihres Einsatzes für die Allgemeinheit hervor. „Gerade in einer Zeit, in der viel von den Gefahren für die Demokratie zu hören ist, ist es wichtig, dass Menschen sich einbringen und für die Gesellschaft da sind“, so Beckermann. mehr
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Freiwilligen-Agentur – Hier sind Sie richtig!
Sie wollen sich freiwillig engagieren? Sie wissen aber nicht was und wo. Sie suchen eine sinnvolle und zu Ihnen passende ehrenamtliche Aufgabe? Sie fragen sich, was Sie für die neue Aufgabe können sollten? Sie haben Fragen oder Ideen zum Ehrenamt – aber an wen können Sie sich wenden? Die Freiwilligen-Agentur Osnabrück in der Bürgerberatung berät Sie kompetent und vermittelt Sie gegebenenfalls in Ihre "Wunschaktivität". Weiterhin finden Sie das Seniorenservicebüro in der Freiwilligen-Agentur. Darüber hinaus unterstützt die Freiwilligen-Agentur auch Einrichtungen, Vereine und Institutionen, die mit freiwillig engagierten Menschen arbeiten. mehr...
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
„Freiwillige bekommen ist schon schwer, sie dann zu halten, noch viel mehr“ – Leitfaden: Arbeit mit Freiwilligen
Diese zugegeben etwas abgewandelte Volksweisheit trifft aber nach Angaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freiwilligen-Agentur Osnabrück den Nagel auf den Kopf. mehr ...
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Bundesfreiwilligendienst in der Flüchtlingsarbeit
Viele gemeinnützige Institutionen und Organisationen sind bei der Bewältigung der Herausforderungen, die durch die aktuellen Flüchtlingszahlen entstehen, auf freiwillige und ehrenamtliche Unterstützung angewiesen. Um dies besonders zu unterstützen hat das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BafzA) ein Sonderprogramm zum Bundesfreiwilligendienst in der Flüchtlingsarbeit initiiert. mehr ...
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Der Osnabrückpreis für Bürgerengagement der Stiftung Osnabrücker Club
Der Osnabrücker Club ist der älteste Verein unserer Stadt. Seit 1793 treffen und engagieren sich Osnabrücker Bürger, um gemeinsame Themen zu beraten und an der Entwicklung der Stadt mitzuwirken. Schon immer hat der Osnabrücker Club auch gemeinnützige Projekte unterstützt. Um dieses Engagement deutlich auszubauen, wurde 2011 die gemeinnützige Stiftung Osnabrücker Club gegründet. Die Mitglieder haben das Stiftungskapital von 50.000 Euro aufgebracht und spenden jedes Jahr mindestens 20.000 Euro an die Stiftung. Zur Bewerbung für den Osnabrückpreis nutzen Sie bitte folgende Formular. mehr ...
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Engagementbörse
In der Engagementbörse der Freiwilligen-Agentur Osnabrück finden Sie eine kleine Auswahl an Möglichkeit zum Engagement. Für eine größere Auswahl oder eine Beratung steht Ihnen die Freiwilligen-Agentur gerne zur Seite. mehr...
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Lesepaten
Im Herbst 2008 einigten sich die Freiwilligen-Agentur und der Rotary – Club OS Süd auf ein Projekt zur besonderen Leseförderung für benachteiligte Kinder im Grundschulbereich. Die Projektpartner konnten hierbei auf ein Konzept des Rotary Clubs Syke zurückgreifen, welches von der Dipl. Psychologin und Lerntherapeutin Andrea Gudehus-Ochmann entwickelt und in Syke bereits erfolgreich umgesetzt wurde. mehr...
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Ehrenamtskarte
Auch in Osnabrück wird die Niedersächsische Ehrenamtskarte ausgegeben. Inhaber der Karte erhalten verschiedene Preisnachlässe bei öffentlichen und privaten Einrichtungen, wie Museen und Schwimmbädern. Die Karte ist landesweit gültig. mehr...
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Freiwilligentag
Seit 2007 finden in Osnabrück alle zwei Jahre die „Freiwilligentage“ statt. Unter dem Motto „freiwillig - aktiv - glücklich“ sind alle Osnabrücker aufgerufen, sich für einen Tag freiwillig, das heißt ehrenamtlich, zu engagieren. mehr...
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
AgNES - Nachbarschaftshilfen
Die Arbeitsgemeinschaft Nachbarschaftshilfe, Engagement, Selbsthilfe für die Stadt Osnabrück kurz AgNES wurde als Dach und Forum gegründet, um eine effektive Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gruppierungen, Initiativen und Vereinen unter dem Sammelbegriff "Nachbarschaftshilfe" zu gewährleisten und zu koordinieren. mehr...
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}