Verkehrsmittel
Mobil sein in der Stadt Osnabrück, das geht auch mit dem Auto, aber nicht nur. Mit dem Rad, dem Bus oder der Bahn geht es ebenfalls gut voran. Dank des Flughafens Münster Osnabrück (FMO) haben Urlauber und Geschäftsreisende kurze Wege in die weite Welt.
flow>k Carsharing
Erstmalig in Deutschland bietet ein Verkehrsunternehmen in kommunaler Hand sowohl stationäres als auch flexibles Carsharing an. mehr…
Pendlerportal
Im Pendlerportal gibt es die Möglichkeit Fahrgemeinschaften für den täglichen Arbeitsweg zu suchen, finden oder anzubieten. mehr…
Bus
Osnabrück verfügt über ein gut ausgebautes Stadtbus-Netz. Innerhalb des Stadtgebietes ist man mit dem 5- bis 10-Minuten-City-Takt auf den Hauptverkehrsachsen und dem 20-Minuten-Takt in den Stadtteilen immer mobil. mehr…
Bahn
Der historische Kreuzbahnhof am Rande der Innenstadt ist an das Intercity-Streckennetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Aber auch die NordWestBahn und der Haller Willem befördern Fahrgäste in die Region. mehr…
Fliegen
Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) zählt zu den drei internationalen Verkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen und wurde in einer Umfrage des Forschungsinstituts "Kundenmonitor" als der beliebteste Verkehrsflughafen Deutschlands bewertet. mehr...
Radfahren
Das über 2.500 km lange und perfekt markierte Radwegenetz führt durch abwechslungsreiche Landschaften zu einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Das Osnabrücker Land mit seinen ausgezeichneten Radwanderwegen gehört zu den attraktivsten und bestausgebauten Radwandergebieten in Niedersachsen. mehr...