Kultur- und Landschaftspark Piesberg
Als einzige Großstadt Deutschlands liegt Osnabrück mitten in einem Naturpark, dem UNESCO Global Geopark TERRA.vita. Der Piesberg als „Osnabrücker Hausberg“ bildet aufgrund seiner natürlichen Ausstattung und seiner Lage das Herz dieses Naturparks. Durch den Steinbruchbetrieb ist hier eine Art geologisches Bilderbuch entstanden, das sehr lebendig von 300 Millionen Jahren Erdgeschichte erzählt. Zum Beispiel bei der Fossilien-Expedition „Abenteuer Piesberg!“: Ausgestattet mit Hammer, Handschuhen und Schutzbrille starten kleine aber auch sehr große Entdecker ihre Tour zu Pflanzen, Tieren und Fossilien. Den spannenden Weg über Felsrippe und Erdzeitaltertreppe weist eine Abenteuer-Karte, die gemeinsam mit dem Expeditions-Rucksack kostenlos im Piesberger Gesellschaftshaus ausgeliehen werden kann. Aktiv unterwegs auf den Spuren der Erdgeschichte ist man auf einem der Terratrails, die als sportliche Route per Pedes oder Pedal durch den Naturpark rund um Osnabrück führen. Die gemütlichere Variante der erdgeschichtlichen Zeitreise bietet das Museum am Schölerberg mit der Ausstellung „TERRA.vision“.
Arboretum und Mammutbaum
Mammutbäume sind die größten Pflanzen der Welt und können über 2000 Jahre alt werden. Ein mit 150 Jahren und 40m Wuchshöhe vergleichbar junges Exemplar dieser Gattung steht im Kultur- und Landschaftspark Piesberg. Der Bergmeister Johann Rudolf Pagenstecher ließ 1860 im Garten seiner Villa ein riesiges Parkgelände mit einheimischen sowie seltenen und exotischen Pflanzen anlegen. Dieses Arboretum weist viele Besonderheiten auf, zu denen eben auch der Mammutbaum gehört.
Weitere Informationen:
www.osnabrueck.de/piesberg

