27.04.2009
Lehrerfortbildung im Düstruper Wasserwerk
Wassergewinnung in Düstrup
Am Stadtrand von Osnabrück in Düstrup liegt eines der Wassergewinnungsgebiete, die unsere Stadt mit Trinkwasser von hoher Qualität versorgen. Um zu erfahren, wie dies genau vonstatten geht, versammelten sich interessierte Lehrerinnen und Lehrer Osnabrücker Schulen sowie aktive Bachpaten in dem historischen Düstruper Wasserwerk. Klaus Jordan und Uwe Berlsmann von den Stadtwerken enttäuschten die Erwartungen nicht: Kompetent und engagiert erläuterten sie die Trinkwasserversorgung Osnabrücks.
Historische Entwicklung und aktuelle Daten
In den Ausführungen wurde dargestellt, wie sich die Versorgung historisch von Beginn an entwickelte, wie erste Quellen erschlossen wurden und wie immer mehr Wasser benötigt wurde, das (neben Düstrup) schon lange aus weit entfernt liegenden Quellen in Thiene und Wittefeld herangepumpt werden muss. Die Entwicklung der Wasserverbrauchsdaten wurde genauso aufgezeigt wie die technischen Möglichkeiten und Lösungen zur Sicherung einer höchstmöglichen Wasserqualität. Beeindruckend sind auch die kontinuierlichen Bemühungen zum Wasserschutz: Dieser kann nur in Kooperation mit der Landwirtschaft befriedigend gelingen.
Was alles geleistet werden muss, bevor das klare, frische Trinkwasser aus unseren Wasserhähnen rauscht, wurde den Teilnehmern der Lehrerfortbildung abschließend auf einem informativen Rundgang durch Gebäude und Gelände deutlich.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}