07.07.2011
EMA-Bachpaten der Klasse 6c untersuchten den Sandbach
Dies ist wichtig, um anhand der festgestellten Arten die Gewässergüte des Gewässers zu bestimmen. Die Schüler fanden: Bachflohkrebse, Köcherfliegenlarven, Steinfliegenlarven, Post-und Spitzhornschnecken, Dreistacheligen Stichling, Roll- und zweiläufiger Egel, Wasserskorpion etc. Und sie stellten fest, dass der Sandbach die Gewässergüte 2-3 besitzt und damit mäßig verschmutzt ist.
Eine andere Form der Verschmutzung fanden die Schüler überall: weggeworfene Metallteile, Fahrräder und Glasflaschen im Bachbett.
Gut, dass Gummistiefel dabei waren, barfuß wäre es gefährlich geworden.
Holger Oldekamp
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}