20.08.2008
Die "Widukids" am Sandbach
Ihr Sandbach-Wasserwissen haben die Schülerinnen und Schüler direkt vor Ort erworben: Gemeinsam mit Klassenlehrerin Frau Wehrs wurde eine Exkursion an den Bach unternommen, wo der „Grashüpfer“ für einen spannenden Einsatz angerollt war. Unter fachkundiger Anleitung von Irene Steiner wurde das Gewässer intensiv unter Becherlupe und Binokular genommen. Die Kinder führten biologische und chemische Untersuchungen durch und trugen die Ergebnisse zusammen.
Fachlich dokumentiert und kreativ gestaltet
Die Untersuchungsergebnisse wurden in Bild und Text auf Papier und im Computer dokumentiert. Dann wurden sie in der Schülerzeitung „Widkids-News“ veröffentlicht. Doch nicht nur das: Aus den Erlebnissen entstanden gemalte Bilder und selbstverfasste Gedichte – sogar ein Rap ist dabei (eine sehr kleine Auswahl ist unten im Downloadbereich zu finden). Außerdem wurden im Unterricht Beziehungen hergestellt zu vielen anderen Themen, die mit Wasser zu tun haben … eine im wahrsten Sinne unerschöpfliche Quelle.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}