19.05.2022
Stadt Osnabrück bietet Stellen für Freiwilligendienste in vielen verschiedenen Bereichen an
Angebote für ein FSJ gibt es in Kitas, Schulen, Jugend- und Gemeinschaftszentren. Ein FÖJ kann im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz absolviert werden, ein Bundesfreiwilligendienst beispielsweise bei der Freiwilligen-Agentur oder im Museum am Schölerberg. Darüber hinaus gibt es Stellen für freiwillige Dienste in den Bereichen Politik und Kultur, beispielsweise an der Volkshochschule, an der Musik- und Kunstschule, im Theater oder in Museen.
Wer sich für einen Dienst entscheidet, arbeitet in einer Einrichtung und wird dort durch eine feste Ansprechperson unterstützt. Während des freiwilligen Jahres stehen 25 Seminartage für den Austausch mit Gleichgesinnten auf dem Programm. Themen sind beispielsweise Medien, Gesellschaftspolitik, Pädagogik, Umwelt und Kultur. Darüber hinaus erhalten alle Freiwilligen ein Taschengeld, sind sozialversichert, können sich vergünstigt bei Hansefit anmelden und teilweise die Jugendleiterkarte erwerben.
FSJ-Bewerbungen nimmt Stefanie Wahl vom Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien entgegen. Sie ist per E-Mail an wahl(at)osnabrueck.de sowie telefonisch unter der Nummer 0541 323-3449 zu erreichen. Weitere Informationen zu Freiwilligendiensten bei der Stadt Osnabrück gibt es unter www.bei-der-stadt.de/freiwilligendienste.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}