11.12.2020
Nette-Quartier erhält weitere Förderung für drei Jahre
Die Vernetzung von Jung und Alt steht im Fokus der Quartiersarbeit. „Mit Begegnungen und Austausch – ob analog oder in Pandemie-Zeiten digital – wollen wir ein gutes Zusammenleben fördern“, erklärt die Quartierskoordinatorin Vanessa Kamps. Dabei soll insbesondere das Engagementpotential im Gebiet für nachbarschaftliche Unterstützungsangebote wie zum Beispiel Hausaufgabenhilfe oder Großelternpatenschaften, aber auch für Freizeit- und Kulturangebote erschlossen werden. So wird unter anderem bereits ein Computer- und Technikstammtisch für die Generation 50 plus angeboten, bei dem sich ehrenamtliche Medien- und Techniklotsen mit älteren Menschen treffen und diese unterstützen.
Durch einen Prozess der Quartiersentwicklung soll der soziale Zusammenhalt aller Bewohnergruppen – Alteingesessene und neue Quartiersbewohner – gefördert werden. Da im Quartier viele ältere Menschen leben, wird auf diese Personengruppe ein besonderer Fokus gelegt. Nachbarschaftshilfe, altersgerechte Lebensbedingungen und entsprechende Angebote sind hier zu verstetigen.
Alle weitere Informationen über das Quartier gibt es unter www.osnabrueck.de/nette-quartier.