Inklusion - Was bedeutet das eigentlich?

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ohne Ansehen seiner persönlichen Einschränkungen von der Gesellschaft akzeptiert wird und die Möglichkeit hat, in vollem Umfang am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Inklusion umfasst alle Lebensbereiche von der frühkindlichen Entwicklung über die Schule und die Arbeitswelt bis hin zum selbstbestimmten unabhängigen Wohnen im Alter. So wird Ausgrenzung von Anfang an vermieden. Eine spätere Integration ist gar nicht mehr nötig.
Weiterführende Informationen erhalten Sie auch auf den unten empfohlenen Internetseiten.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Zum Herunterladen
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Linktipps
Aktion Mensch "Einfach teilhaben" – Webportal für Menschen mit Behinderungen
Wheelmap.org - Online-Karte für rollstuhlgerechte Orte
Teilhabeberatung Osnabrücker Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V.
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}