Navigation über die Inhaltsbereiche dieser Seite

Der Hauptinhaltsbereich - hier finden Sie Artikel zum Thema Zweiter Osnabrücker Wohntag

Erfolgreicher Zweiter Osnabrücker Wohntag

"Zusammenleben neu gestalten" war die Überschrift des Osnabrücker Wohntages 2009, der am Samstag, 25. April, im Steinwerk des Gemeindehauses von Sankt Katharinen stattfand. Bürgermeister Burkhard Jasper erläuterte, dass durch veränderte Familienstrukturen und die gestiegene Mobilität der Bevölkerung neue Wohnmodelle gesucht und gefunden werden müssen.

Der Vormittag des Wohntages war durch drei Vorträge von Dr. Albrecht Göschel (Bundesvorsitzender des Forum Gemeinschliches Wohnen e.V.), Frau Ingeborg Dahlmann (Forum Gemeinschaftliches Wohnen e.V.) und Herrn Thomas Rolf (Fachbereich Städtebau der Stadt Osnabrück) mit überwiegend theoretischen Ansätzen und umfangreichen Informationen von bürgerschaftlichem Engagement bis zu den Chancen, die der Abzug der britischen Streitkräfte bietet, ausgefüllt.

Am Nachtmittag berichteten verschiedene Projekte aus der Praxis oder ihren Plänen. Die Sprecherin der Gruppe "Generationen verbindendes Wohnen" Walburga Fleige, hat durch die Vernetzung der bereits bestehenden Osnabrücker Wohninitiativen und der Bekanntmachung der verschiedenen Lebensformen im Raum Osnabrück dazu beigetragen, Interesse zu wecken und Interessierte zu gewinnen.

Es informierten ferner Brigitte Stender über Wohnen auf dem Kronsberg in Hannover "Gemeinsam statt einsam", ElisaFröhlich und UlrichTarp aus Emsdetten vom "Hof Eiche 24", Karola Kuhtz über das geplante Objekt "To Hus" in Bramsche und Rolf Brinkmann über internationale Beispiele. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Maren Grautmann vom Landkreis Osnabrück.

{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}

{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}

{LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}

www.osnabrueck.de

Datenschutz | Impressum | Urheberrechte © 1996-2023: Stadt Osnabrück | Tel: 0541 323-0

zum Seitenanfang mit der Seitenbereichsnavigation springen