Leitfaden zur Antragsstellung
Zum Stellen eines Antrags müssen Sie lediglich einen online-Antrag stellen. Alle Fragen zur Förderung, müssen mit der im Auftrag des BMU bearbeitenden Stelle, dem Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (Tel: 030 310078-5660) geklärt werden.
Schritt 1: Tabelle zur konkreten Fahrzeugbeschaffung ausfüllen
Als ersten Schritt müssen Sie die vom Bund zur Verfügung gestellte Tabelle ausfüllen. Dort geben Sie zunächst an, wie groß Ihr Unternehmen ist und ob Ihr Unternehmen/Ihr Betrieb vorsteuerabzugsberechtigt ist. Dann suchen Sie das Fahrzeugmodell/ die Fahrzeugmodelle und die Ladesäule(n) aus. Automatisch wird Ihnen nun angezeigt, wie hoch die Förderung ist, die Ihnen der Bund auszahlt.
Schritt 2: Online-Antrag beim Bund ausfüllen (Antragsfrist: Freitag, 25. Mai 2018!)
- Füllen Sie unter https://www.vdivde-it.de/submission/bekanntmachungen/saubere-luft/pscall_view den Online-Antrag aus. Dazu müssen Sie sich zunächst registrieren.
- Die von Ihnen im Schritt 1 ausgefüllte Tabelle zu den Fahrzeugen und der Ladeinfrastruktur hängen Sie im Zuge des online-Antrags als Datei an.
- Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, so ist Ihr Ansprechpartner der Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (Tel: 030 310078-5660; Email: elmo(at)vdivde-it.de)
Schritt 3: Förderbescheid des Bundes abwarten
Sie dürfen das Fahrzeug/ die Ladeinfrastruktur erst bestellen/beschaffen, nachdem Sie eine schriftliche Zusage des Bundes haben.