Die Spur der Steine - geologisches Bilderbuch Piesberg
Am Piesberg ist durch den Steinbruchbetrieb eine Art geologisches Bilderbuch entstanden, das von 300 Millionen Jahren Erdgeschichte erzählt: Durch die außergewöhnliche Kombination von Gesteinsabbau und der besonderen tektonischen Situation am Piesberg treten Dokumente der erdgeschichtlichen Entwicklung, die seit Millionen Jahren versteckt lagen, in spektakulärer Weise ans Licht. Die mit der Förderung des Karbonquarzits, des Piesberger Sandsteins, senkrecht freigelegten, über 100 Meter hohen Felswände eröffnen ein einzigartiges Panorama: Eine Abfolge verschiedenster Schichten dokumentiert die natürlichen Prozesse, die sich innerhalb von Jahrmillionen rund um den Piesberg abspielten.