Abfallwirtschaft
In der Abfallwirtschaftssatzung sind die Ziele, Aufgaben und Konzepte der Abfallwirtschaft der Stadt Osnabrück definiert und erläutert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung der Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen und die Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen:
Förderung der Abfallvermeidung
Gewinnung von Stoffen aus Abfällen (stoffliche Verwertung)
Gewinnung von Energie aus Abfällen (energetische Verwertung)
Beseitigung von Abfällen
Stadtreinigung
In der Satzung der Straßenreinigung sind die Ziele, Aufgaben und Konzepte der Straßenreinigung der Stadt Osnabrück definiert und erläutert. Im Mittelpunkt stehen Art und Umfang sowie die Pflichten der Straßenreinigung.
Satzung Straßenreinigung
Verordnung der Straßenreinigung (Winterdienst)
Gebühren Straßenreinigung 2021
Friedhöfe und Bestattungswesen
Die Friedhofssatzung regelt Bestattungen auf den 11 aktiven städtischen Friedhöfen (Heger Friedhof, Waldfriedhof Dodeshaus, Schinkeler Friedhof, Nahner Friedhof, Eversburger Friedhof, Haster Friedhof, Lüstringer Friedhof, Friedhof Atter, Sutthauser Friedhof, Friedhof Hellern, Pyer Friedhof) und den Betrieb des Krematoriums. Die beiden historischen Friedhöfe (Hasefriedhof und Johannisfriedhof) sind inaktiv.
Öffentlichen Grünflächen
Die Satzung regelt die Benutzung der öffentlichen Grünflächen der Stadt Osnabrück, die vor allem der Erholung und Gesundheit der Bevölkerung dienen sowie der Förderung ihrer kulturellen und sportlichen Freizeitinteressen.